alphaTec GmbH & Co. KG
11
1

1 1 1 1 1

Schweißen

 
Bolzen-Schweißen
         
bolzen schweißen
 
Das Lichtbogenpreßschweißen dient zum Verbinden stiftförmiger Teile mit Platten und Rohren (Bolzenschweißen). Die Wärme wird durch einen Lichtbogen erzeugt, der kurzzeitig zwischen den Stoßflächen der Teile brennt und diese anschmilzt. Die Teile werden anschließend unter Druck geschweißt.
       
 
Lichtbogenbolzenschweißen mit Hubzündung - Strom und Kraft werden mit einem Bolzenhalter in einer Hubvorrichtung übertragen. Durch Berühren und Abheben wird zwischen Bolzen und Werkstück der Lichtbogen gezündet. Nach der gewählten Zeit wird der Bolzen in das Schmelzbad getaucht. Ein Keramikring konzentriert den Lichtbogen, hält die Atmosphäre fern und begrenzt das Schweißbad. Beim Schweißen mit der Pistole werden Keramikring und Bolzen von Hand eingeführt, der Schweißvorgang wird vom Steuergerät übernommen. Es können bis zu 10 Bolzen/min geschweißt werden, bei vollmechanisierten Anlagen bis 20 Bolzen/min.
         
   
Lichtbogenbolzenschweißen mit Spitzenzündung - (Kondensatorentladungsschweißen) Bei diesem Verfahren mit Spitzenzündung bestimmen die Abmessungen der Bolzenspitze den Schweißvorgang. Durch Kondensatorentladung (Stromstärke bis 8000 A) entsteht sofort (in 0,5 bis 4 ms) ein flaches Schweißbad. Es ist geeignet für geringe mechanische Beanspruchung, für dünne oder einseitig kunststoffbeschichtete Bleche.